Einen Bibliotheksausweis erhalten Sie direkt an der Theke im Eingangsbereich der Bibliothek. Füllen Sie hierzu bitte ein Anmeldeformular aus. Dieses können Sie sich online herunterladen oder alternativ in Ihrer Bücherei abholen.
Zu beachten ist, dass für die Registrierung ein gültiger Personalausweis benötigt wird. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren brauchen zusätzlich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten.
Weitere Informationen zur allgemeinen Nutzung der Bibliothek finden Sie in den Benutzungsordnungen.
Benutzungsordnung Internetplätze
Leihen statt kaufen - spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt: unsere Bibliothek der Dinge.
Weitere Informationen zur Nutzung finden Sie in der Benutzungsordnung.
Benutzungsordnung Bibliothek der Dinge
Einverständniserklärung für Erwachsene
Einverständniserklärung für Jugendliche
Exklusiv für Sie bietet das Bibliotheks- und Informationszentrum erweiterte Dienstleistungen. Im Folgenden finden Sie ein Formular, mit dem Sie Bücher bundesweit aus anderen Bibliotheken bestellen können. Genauere Informationen erhalten Sie im Bereich "Die Bibliothek von A bis Z" unter dem Punkt Fernleihe.
Fernleihbestellung (pdf)
Fernleihbestellung (Word-Dokument)
Aufsatzbestellung (pdf)
Aufsatzbestellung (Word-Dokument)
Das Bibliotheks- und Informationszentrum erinnert Sie gerne kurz vor den individuellen Abgabeterminen Ihrer entliehenen Medien per E-Mail an die Rückgabe. Aktivieren Sie hierzu einfach die Emailbenachrichtigung. Optional werden Sie hier auch beim Eintreffen vorbestellter Medien kontaktiert.
Emailbenachrichtigung aktivieren
Sowohl in der Bibliothek am Marktplatz als auch in der Bibliothek am Dürerweg steht für die schnelle Ausleihe ein Selbstverbucher bereit, an dem Sie jederzeit Medien der Bücherei verbuchen können. Die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt die Vorgehensweise.
Ausleihe mit der Selbstverbuchung
Eine kleine Aufstellung, was, wie lange und in welcher Anzahl ausgeliehen werden kann:
Als Bewohner der Gemeinde Riedbach haben Sie die Möglichkeit, sich die über 100.000 Medien des Hassberge-Moewe-Verbundes bequem über Ihren lokalen Dorfladen auszuleihen. Notwendig hierfür ist eine aktive Mitgliedschaft im Bibliotheks- und Informationszentrum.
Bestellungen in den Dorfladen können per nachstehendem Formular getätigt werden. Dieses kann komfortabel in Riedbach abgegeben werden.
Auch in Aidhausen haben Sie die Möglichkeit, von dem kostenlosen Bücherlieferdienst des Bibliotheks- und Informationszentrums zu profitieren. Aktivieren Sie einfach Ihre Mitgliedschaft und bestellen Sie sich online oder vor Ort aus den umfassenden Beständen der Hassberge-Moewe. Die beliebtesten Informationen über Bücher im Jahr 2021 Bücher über Urologie und Medizin, die häufigste Anfrage über Cialis Super Asset - https://www.biz-hassfurt.de/typo3temp/De/
Montag und Dienstag
10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
10.00 - 19.00 Uhr
Freitag
10.00 - 18.00 Uhr
Samstags
10.00 - 13.00 Uhr
Montag und Dienstag
7.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch
7.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag
7.30 - 15.00 Uhr
Freitag
7.30 - 13.30 Uhr
Samstag
geschlossen
Während der Schulferien
geschlossen