Freitag, 20. Januar 2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - BIZ am Marktplatz
Leistungsfähigkeit im Alter - Ein Vortrag von Hubert Karl
Ewige Jugend mag verlockend wirken - aber wäre sie wirklich erstrebenswert? Jedes Jahrzehnt hat wunderschöne Seiten. Es ist nie zu spät und wir können viel dafür tun, gut zu altern."
Freuen Sie sich auf einen informativen und motivierenden Abend im BIZ!
Eintrittskarten werden für 5 € im Bibliotheks- und Informationszentrum verkauft. Um Reservierung wird gebeten.
Das Bibliotheks- und Informationszentrum lädt zusammen mit dem bekannten Moderator & Slammer Christian Ritter zum 15. Mal Slam-Poeten aus ganz Deutschland ein, um das Haßfurter Publikum auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle zu schicken. Überzeugend, heiter, humorvoll, kritisch, ausdrucksstark, unterhaltsam, tiefsinnig …
Die vielfältigen Texte und Auftritte werden die Zuschauer wieder vor die Qual der Wahl stellen – wer zieht diesmal ins Finale ein und verlässt den Poetry-Slam als Meister der Wortakrobatik?
Wann: Freitag, 3. Februar 2023
Beginn 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr
Wo: Ganztagsbetreuungsgebäude "Silberfisch" Haßfurt Dürerweg 24, 97437 Haßfurt
Veranstalter: Bibliotheks- und Informationszentrum
Leider kann auch in diesem Jahr keine Offene Liste stattfinden.
Es gelten die zur Zeit der Veranstaltung gültigen Corona-Maßnahmen.
Kartenvorverkauf im Bibliotheks- und Informationszentrum Haßfurt
Eintritt:
Vorverkauf 8 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 5 €
Abendkasse: 10 €, ermäßigt für Schüler und Studenten 6 €
Freitag, 3. März 2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - BIZ am Marktplatz
Recyclen? Oder besser unverpackt?
Ein Vortrag von Christian Wittmann - Mayas Unverpacktladen und Café in Hofheim i. Ufr.
Freuen Sie sich auf einen informativen und anregenden Abend im BIZ! Mit Appetithappen aus dem Unverpackt-Laden.
Eintrittskarten werden für 5 € im Bibliotheks- und Informationszentrum verkauft. Um Reservierung wird gebeten.
Es wird wieder gebastelt!
Für max. 10 Kinder von 8 bis 12 Jahren,
jeweils dienstags von 15.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag, 17.01.2023 - Schneemänner und Schneeflocken
Dienstag, 14.02.2023 - Faschingsdeko
Dienstag, 21.03.2023 - Insektenhotel
Bitte wie immer Bleistift, Schere und Kleber mitbringen!
Anmeldung im BIZ unter Tel. 09521 / 951960
im BIZ am Marktplatz 10
Freitag, 24. März 2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - BIZ am Marktplatz
Landkreis Haßberge in Bildern - Ein Vortrag von Wolfgang Jäger
Freuen Sie sich darauf, unseren facettenreichen Landkreis (neu) zu entdecken! Mit fränkischer Brotzeit.
Eintrittskarten werden für 7 € im Bibliotheks- und Informationszentrum verkauft. Um Reservierung wird gebeten.
Samstag, 25. März 2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr - BIZ am Marktplatz
Du bist neugierig, liebst es zu staunen, deinen Gedanken freien Lauf zu lassen und Dinge zu hinterfragen? Dann bist du hier genau richtig – sicher weißt du, wie es sich anfühlt, wenn man glücklich ist. Aber was ist Glück?
Die Pädagogin Barbara Lichtenwald lädt dazu ein, gemeinsam dieser Frage am Samstag, den 25.03.2023 von 10.00-11.30 Uhr im BIZ Haßfurt nachzugehen. Kinder der 1. und 2. Klasse sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung unter Tel. 09521 / 951960 oder info@biz-hassfurt.de ist nötig.
Figurentheater-FEX , Martin Fuchs für Kinder ab 4 Jahren
Ausgebucht
Nulli und Priesemut, die Freunde aus der Sendung mit der Maus, erobern die Bühne mit „Rolli Tom“.
Da wo Hase und Frosch sich Gute Nacht sagen, leben Nulli und Priesemut.
Als plötzlich ein Hase auf Rädern zu Besuch kommt, geht`s rund. Nulli und Priesemut sind mit einer völlig neuen Situation konfrontiert, denn ihr Besucher sitzt zwar im Rollstuhl, ist aber nicht krank, er kann nur nicht laufen – kein Grund, nicht eine Menge Spaß zu haben.
Viele Kinder, mit oder ohne Behinderung, möchten von ihrer Umwelt „normal“ behandelt werden und nicht mit überschwänglicher Fürsorge an einem selbständigen Leben gehindert werden. Das geht manchmal nicht, ohne Streit und Versöhnung – das kennen alle Kinder. Und genau dafür sensibilisiert dieses Theaterstück das Publikum und tut dies mit viel Optimismus und Fröhlichkeit. Manchmal ist es aber so, dass die Geschichte klemmt oder stecken bleibt. Dafür ist der „Herr Geschichtenanschieber zuständig“.
Ein Familien-Theaterstück über Streit, Versöhnung und Anderssein für Kinder ab 4 Jahren mit den knuddeligen Freunden Nulli und Priesemut - eine rollende, rasante Freundschaftsgeschichte
Freitag, den 31. März 2023
15.00 - 16.00 Uhr
Eintritt 3 €
Haßfurt, BIZ am Marktplatz 10,
Anmeldung unter Tel. 09521 / 951960
Freitag, 31. März 2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - BIZ am Marktplatz
Ausgebucht
Kräuterfrühling mit Christine Karl
Heimische Kräuter des Frühlings für Küche und Wohlbefinden
Entdecken Sie bei einem entspannten Spaziergang durch Haßfurt, welche Schätze hier die Natur für uns bereithält. Unkraut oder doch Delikatesse?
Die Kräuterführerin Christine Karl zeigt, welche heimischen Kräuter uns an den Wegesrändern begegnen. Im Anschluss werden Sie so manches über den Einsatz der Kräuter in der Küche für den Genuss oder das Wohlbefinden erfahren.
Tauchen Sie ein, in die Kräuterwelt unserer heimischen Wildpflanzen, die „grüne Apotheke vor unserer Haustüre“.
Eintrittskarten werden für 5 € im Bibliotheks- und Informationszentrum verkauft. Eine Anmeldung ist erforderlich..
Freitag, 14. April 2023, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr - BIZ am Marktplatz
Ausgebucht
Yoga aktiv mit Petro Cichon
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Durchgeführt werden kann Yoga in vielen verschiedenen Formen, die sich in der Philossophie und den körperlichen Übungen unterscheiden und an den unterschiedlichsten Orten. Auch in Ihrer Bibliothek.
Das Reinschnuppern, darauf Einlassen und Wohlfühlen steht bei diesen Abendstunden im Vordergrund.
Eintrittskarten werden für 5 € im Bibliotheks- und Informationszentrum verkauft. Bitte bringen Sie eine Gymnastikmatte mit.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Figurentheater Pantaleon für Kinder ab 3 Jahren
Ausgebucht
Da steht das Haus.
Oben geht das Fenster auf.
Und da steht ein Kuchen. Und duftet. Lecker!
Und dann kommen sie, einer nach dem Anderen, angelockt vom Kuchenduft, der Bär, das Schwein, der Hund, der Hase und der Frosch, und wollen zum Kuchen, der so lecker duftet.
Aber er ist so weit oben. Wie sollen sie da bloß rankommen?
Keine Leiter weit und breit, aber……
Aber das wird nicht verraten, ob sie es zum Kuchen schaffen.
Und ob es Kuchen gibt, für alle.
Ein tierisches Kuchen-Stück über das Oben und das Unten nach dem Bilderbuch von Susanne Straßer
Freitag, den 21. April 2023
15.00 - 16.00 Uhr
Eintritt 3 €
Haßfurt, BIZ am Marktplatz 10,
Anmeldung unter Tel. 09521 / 951960
Eine Lesung für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren
Sylvia Büttner - Leitung des BIZ - liest aus dem Buch "Ziemlich beste Freunde" vor. Das Buch ist in Einfacher Sprache.
ALLE sind willkommen! Menschen, die Probleme mit schweren Texten haben, sollen auch Zugang zu Büchern und Bildung haben!
in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Haßberge e.V.
Mittwoch, 26.04.2023
15.30 - 17.45 Uhr
Marktplatz 10, Haßfurt oder Abholung nach der Werkstatt / Tagesstätte
Eintritt: 4 € für Selbst-Zahler
bzw. 2 € bei Abrechnung der Betreuung über die Pflegekasse
Anmeldung bis 14.04.2023 bei den Offenen Hilfen, Marktplatz 12, Haßfurt
Samstag, 6. Mai 2023 in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Haßfurt
Lachen bis die Tränen kommen, Unverständliches ENDLICH richtig verstehen und verblüffendes Neuwissen mit nach Hause nehmen – das kann nur ein Science Slam sein, ein Wissenschaftsstreit der Extraklasse. Nachwuchswissenschaftler präsentieren in knackigen zehn Minuten spannend, kreativ, verständlich und vor allem unterhaltsam das Neueste aus ihrer Forschung. Wie daten Mathematiker? Was ist Entropie? Die Slammer stehen noch nicht final fest, aber fest steht: Wissenschaft macht Spaß, rockt und das Publikum entscheidet am Ende, wer den besten Vortrag geliefert hat. Offene Liste möglich! Unsere wichtigsten Wissenschafts-Partner für diesen Abend: das BIZ Haßfurt. Danke für die Kooperation.
nähere Informationen auf der Seite des Kulturamtes
Rathaushalle Haßfurt
Samstag, 6. Mai 2023, 20.00 Uhr
Eintritt 12 €, ermäßigt 6 €
Montag und Dienstag
10.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch
10.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
10.00 - 19.00 Uhr
Freitag
10.00 - 18.00 Uhr
Samstags in den Monaten
April - Oktober
geschlossen
Samstags in den Monaten
November - März
10.00 - 13.00 Uhr
Montag und Dienstag
7.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch
7.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag
7.30 - 15.00 Uhr
Freitag
7.30 - 13.30 Uhr
Samstag
geschlossen
Während der Schulferien
geschlossen